Modell Beschreibung Härte Durchmesser für folgende Kugellager Anzahl Preis in EURO

110 mm - Rollen

Hyper   85 A 110mm normal 1 Stk 10,40

100 mm - Rollen

Hyper Stripe      84 A 100mm normal 1 Stk 10,40

90 mm - Rollen

Hyper     85A 90mm normal 1 Stk 6,90

84 mm - Rollen

Bont Invasion Modell 2003 84A 84mm normal 1 Stk 6,90
Hyperformance G weltmeisterlich 85A 84mm normal 1 Stk 9,00
Hyperformance G mini weltmeisterlich 85A 84mm Microlager 1 Stk 9,00
Hyper Booster sehr gute Rollen 85A 84mm normal 1 Stk 7,00
Hyper Competition sehr gute Rolle 85A 84mm normal 1 Stk 7,00

80 mm - Rollen

LABEDA Highway Patrol, unbedruckt sehr langlebige Wettkampfrolle 85A 80mm normal 1 Stk 7,00
HYPER Booster gleichermaßen für Rennen und Training zu verwenden 83A 80mm Microlager 1 Stk 7,00

76 - mm Rollen

Explore hohe Qualität made in USA 82A 76mm normal 1 Stk 5,00

Welche Rollen benötige ich?

Durchmesser: damit die Skates möglichst leicht laufen, möglichst große Rollen. In die meisten Fitness-Skates passen 80mm, event. auch 82, 84 oder 90mm. Speedskates können 80, 84, 90, 100mm oder 110mm-Rollen aufnehmen. Hockeyspieler nehmen der größeren Beschleunigung wegen gerne 72, 76 oder 80mm-Rollen.
Rollenprofil: Speedprofil ist schneller als rundes Hockey- und Fitnessprofil, läuft sich aber auch schneller ab.
Härte:
Auf rauem Asphalt (z.B. Innsbruck, Köln, St Gallen): 78A bis 80A
Mittlere/wechselnde Asphaltqualität (z.B. Hamburg): 81A
Auf glatten Asphalt (z.B. Tuttlingen, Berlin, Engadin): 81A bis 83A
Auf Speedskatingbahnen: 84A bis 86A
Bei Regen: möglichst Hyperformance +G, je nach Läufertyp auch andere Rollen
Bei großer Wärme: härtere Rollen (+2A)
schwere Fahrer (>80-90 kg): härtere Rollen (+2A)

84 mm statt 80 mm: härtere Rollen (+2A)

Vier- statt Fünfroller: härtere Rollen (+2A)